- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Detached house
- Plz
- 21039
- Ort
- Hamburg / Curslack
- Zimmer
- 5,00
- Wohnfläche
- 125 m²
- Nutzfläche
- 60 m²
- Grundstücksgröße
- 341 m²
- Baujahr
- 1903
- Kaufpreis
- 385.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Sonstige)
- 0,00 €(1 verfügbar)
- Käufercourtage
- 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt
- Zustand
- modernisiert
- Verfügbar ab
- Nach Absprache
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 5,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 3,00
- Anzahl Badezimmer
- 2,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 175.10
Wertklasse: F
Gültig bis: 27.09.2033
Primärer Energieträger: Gas
Dieses sanierte und modernisierte Ein-/Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1903 befindet sich in ruhiger, dennoch zentraler Lage von Hamburg-Curslack. Die Immobilie wurde in massiver Bauweise errichtet, ist aktuell in zwei Wohneinheiten unterteilt und vermietet. Sie bietet insgesamt 5 Zimmer, verteilt vom Erd- bis ins Dachgeschoss, sowie einen Vollkeller. Das Grundstück umfasst 341 m² und liegt in einem gewachsenen Wohnumfeld.
Durch geringfügige Umbaumaßnahmen lässt sich die Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus realisieren – ideal für Familien mit Platzbedarf.
Der Zugang erfolgt über den seitlich gelegenen Hauseingang in ein gemeinschaftlich genutztes Treppenhaus. Im Erdgeschoss befindet sich eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 60 m² Wohnfläche. Diese bietet zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Wannenbad, einen Abstellraum sowie einen direkten Zugang zur Terrasse im Gemeinschaftsgarten. Ein separater Kellerraum gehört zur Einheit. Die Wohnung ist seit 2006 vermietet.
Die Dachgeschosswohnung mit ca. 65 m² Wohnfläche erreicht man über eine stilvolle Holztreppe. Sie umfasst ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche mit Abstellraum, ein Badezimmer sowie Flur. Ein Dachboden, ein weiterer Kellerraum und ein PKW-Stellplatz ergänzen die Einheit. Die Vermietung besteht seit 2014.
Beide Wohnungen wurden umfassend saniert: das Dachgeschoss 2003/2004, das Erdgeschoss 2006/2007. Die Ausstattung beinhaltet moderne Elektro- und Sanitärinstallationen, neuwertige Fenster und Türen sowie gepflegte Bäder. Die Beheizung erfolgt über separate Gasthermen (EG: 2015, DG: 2021). Die Wasserversorgung wird zentral mit Zwischenzählern abgerechnet.
Die aktuellen monatlichen Kaltmieten betragen:
– 632,45 € (Erdgeschoss)
– 402,60 € (Dachgeschoss)
Insgesamt präsentieren sich beide Einheiten in gutem Pflegezustand, wobei altersbedingte Abnutzungen vorhanden sind. Eine Auffrischung – insbesondere in Küchen, Böden oder Bädern – kann den Wohnkomfort weiter steigern.
Der Vollkeller ist sowohl von innen als auch über einen Außeneingang erreichbar. Er verfügt über vier Abstellräume, ein Bad sowie eine frühere Kücheninstallation. Aufgrund der Lage im Deichbereich bietet das Untergeschoss zusätzliche Nutzfläche, deren intensivere Nutzung eine Sanierung erfordert. Eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit wurde 2007 eingebaut; punktuell ist Feuchtigkeit jedoch noch sichtbar.
Der Garten ist liebevoll angelegt, die Terrasse und die Zuwegung wurden 2007 neu gepflastert. Das Grundstück ist gepflegt und bietet einen geschützten Rückzugsort mitten in Curslack.
Diese Immobilie ist gleichermaßen für Kapitalanleger wie für Selbstnutzer geeignet. Die Kombination aus Lage, Substanz und Entwicklungspotenzial schafft eine wertstabile Grundlage mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Gern senden wir Ihnen weiterführende Informationen oder laden Sie zu einer Besichtigung ein.
Baustoffe, usw.:
• Massive Bauweise
• Verblendfassade
• Erdgeschoss: Kerneinblasdämmung des Luftschichtmauerwerks (80 mm) (Bj. 2013)
• Dachgeschoss: hinterlüftete Dämmung (60 mm) und mit Blechpanelen verkleidet (Bj. 2022)
• Dach neu eingedeckt inkl. Dämmung (22 cm) (Bj. 2022)
• Dachunterschläge aus Resopal
• Schornsteinverkleidung (Bj. 2022)
• Betondecke (KG/ EG), Holzbalkendecke (EG/ DG und DG/Spitzboden)
• Fallrohre und Dachrinnen aus Kupfer
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
• Erdgeschoss: Kunststofffenster, 3-fach Verglasung (Bj. 2006/ 2007)
• Dachgeschoss: Kunstoffenster, 3-fach Verglasung (Bj. 2003/ 2004)
• Dachflächenfenster, 3-fach Isolierverglasung (Bj. 2022)
• Kunststoff-Hauseingangstür (Bj. 2003/ 2004)
• Kunststoff-Kelleraußeneingang (Bj. 2003/ 2004)
• Kunststofffenster Keller zur Gartenseiten, 3-fach Verglasung (Bj. 2003/ 2004)
• Bodenbeläge: Bäder und Küchen gefliest, Wohnräume: Laminat
Sanitärobjekte:
Vollbad
• Erdgeschoss (Bj. 2006/ 2007)
• Dachgeschoss (Bj. 2003/ 2004)
• Wand- und Bodenfliesen
• Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß
• Badewanne
• Handtuchheizkörper
Heizungsanlage:
• Erdgeschoss: Gas-Zentralheizung inkl. Warmwasser, Bj. 2015, Fa.
• Dachgeschoss: Gas-Zentralheizung inkl. Warmwasse, Bj. 2021, Fa.
• Plattenheizkörper
Sonstiges:
• SAT/TV Anlage (Bj. 2022)
Das Grundstück befindet sich im Hamburger Stadtteil Curslack. Die Hamburger City ist über die A 25 oder die B 5 in etwa 25 Autominuten zu erreichen. Bushaltestellen der Buslinien 227 und 327 befinden sich in näherer Umgebung. Eine S - Bahnstation mit ausreichenden PKW-Stellplätzen verbindet Bergedorf mit der Hamburger City.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können in unmittelbarer Nähe (Edeka, Aldi, Penny) fußläufig getätigt werden. Schnell zu erreichen ist auch das ansprechende Stadtzentrum von Bergedorf. Banken, Ärzte und eine Apotheke befinden sich ebenfalls im näheren Umfeld.
Eine Grundschule sowie Kindergärten sind in Curslack/Neuengamme oder Altengamme ansässig. Weiterführende Schulen sind in Kirchwerder (Stadtteilschule) und Bergedorf vorhanden.
• Die Straße "Curslacker Deich" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telefon und Kabel-TV ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird vermietet übergeben.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.