- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Detached house
- Plz
- 21039
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 5,50
- Wohnfläche
- 160 m²
- Grundstücksgröße
- 703 m²
- Baujahr
- 1970
- Kaufpreis
- 395.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Garage)
- 0,00 €(2 verfügbar)
- Käufercourtage
- 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
- Verfügbar ab
- nach Absprache
- Befeuerung
-
- Anzahl Zimmer
- 5,50
- Anzahl Schlafzimmer
- 4,00
- Anzahl Badezimmer
- 2,00
- Anzahl seperate WC
- 2,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 314.00
Wertklasse: H
Gültig bis: 01.05.2034
Primärer Energieträger: Oel
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein charmantes Einfamilienhaus, das im Jahr 1970 in solider Massivbauweise errichtet wurde und über einen herrlichen Garten verfügt. Das Haus befindet sich in einer ruhigen und beliebten Wohngegend von Altengamme und überzeugt durch ein großzügiges Südwest-Grundstück sowie einen idyllisch angrenzenden Wassergraben.
Der allgemeine Zustand des Hauses entspricht nicht mehr in allen Bereichen dem heutigen Standard daher ist zu beachten, dass gewisse Modernisierungsmaßnahmen erforderlich sind.
Die Außenfassade präsentiert sich in einem gepflegten gelben Klinker, kombiniert mit anthrazitfarbenen Dachziegeln sowie braunen Holzfenstern. Über eine private Zufahrt erreichen Sie bequem das ca. 703 m² große Grundstück.
Ein gepflegter Vorgarten und ein seitlich gelegener Eingang führen Sie ins Haus.
Hinweis: Der hintere Teil des Grundstücks (grün markiert) wird separat als Bauland veräußert und gehört nicht zum hier angebotenen Objekt.
Auf einer Wohnfläche von ca. 160 m² verteilen sich insgesamt fünfeinhalb Zimmer über zwei Ebenen.
Der einladende Dielenbereich bietet ausreichend Platz für eine Garderobe und verbindet das Erdgeschoss mit dem Dachgeschoss über eine zentral platzierte offene Treppe. Im Erdgeschoss befinden sich neben einem Gäste-WC mit Fenster mehrere flexibel nutzbare Räume – ideal als Büro oder Gästezimmer.
Die separate Einbauküche ist mit funktionalen Elektrogeräten ausgestattet und bietet direkten Zugang zum angrenzenden Hauswirtschaftsraum. Durch die Verbindung beider Räume ließe sich eine moderne, offene Wohnküche realisieren.
Das Wohn- und Esszimmer, ebenfalls mit Teppichboden ausgestattet, lädt mit Blick in den Garten zum Verweilen ein. Von hier aus gelangen Sie auf die sonnige West-Terrasse. Ein perfekter Ort für entspannte Sommerabende. Der liebevoll angelegte Garten bietet viel Platz zum Spielen, Gärtnern oder Grillen und ist durch seine Ausrichtung ideal belichtet.
Im Dachgeschoss erwarten Sie zweieinhalb gut geschnittene Zimmer, ein Duschbad mit Fenster sowie ein zusätzlicher, derzeit nicht ausgebauter Raum, der sich hervorragend als drittes Schlafzimmer oder Hobbyraum eignet (im Grundriss grün markiert).
Der Hauswirtschaftsbereich bietet neben der Heizungsanlage auch eine Waschküche mit Zugang zum hinteren Garten.
Die Übergabe des Grundstücks erfolgt im gegenwärtigen Zustand und frei von Mietverhältnissen.
Baustoffe, usw.:
• Massive Bauweise
• Verblendfassade
• Kerndämmung im Außenmauerwerk (Bj. 2000)
• Walmdach mit Tondachpfannen
• Dachunterschläge aus Holz
• Stahl-/ Betondecke
• Fallrohre und Dachrinnen aus Zink
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
• Isolierverglaste Holzfenster (Mahagoni Bj. 1979)
• Holzhaustür
• Holzinnentüren /- zargen
• Gewendelte Holztreppe und Edelstahlgeländer
• Bodenbeläge: Fliesen, Teppich und Kork
Sanitärobjekte:
Gäste-WC (Erdgeschoss):
• Bodenfliesen
• WC mit Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß
Duschbad - (Erdgeschoss):
• Wand- und Bodenfliesen
• WC mit Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß
• Doppelwaschtischanlage
• Walk-In Dusche mit Echtglasduschabtrennung
Duschbad - (Dachgeschoss)
• Wand- und Bodenfliesen
• WC mit Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß
• Duschwanne mit Kunststoffabtrennung
Heizungsanlage:
• Ölheizung, (1x 1.000l, Bj. 2001, Fa. Buderus)
• Rippenheizkörper
• Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
Der Gammer Weg befindet sich im Hamburger Stadtteil Bergedorf-Altengamme, einem der grünsten und zugleich urban geprägten Bezirke der Hansestadt. Die Straße liegt in einem ruhigen, familienfreundlichen Wohngebiet mit überwiegend gepflegten Einfamilien- und Reihenhäusern. Die Umgebung zeichnet sich durch eine angenehme Nachbarschaft, großzügige Grundstücke sowie eine naturnahe Lage aus.
Trotz der ruhigen Wohnatmosphäre bietet der Standort eine gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken sowie die Grundschule befinden sich in 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Hausarztpraxis befindet sich direkt gegenüber vom Grundstück. Das Bergedorfer Zentrum, mit einer Vielzahl an Geschäften, Cafés und Restaurants, ist in ca. 15 Minuten erreichbar. Auch das beliebte City Center Bergedorf (CCB) lädt zum entspannten Einkaufen und Verweilen ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Mehrere Buslinien verkehren in der Nähe, und der Bahnhof Hamburg-Bergedorf ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt – mit der S-Bahn benötigt man etwa 25 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Für Autofahrer besteht ein direkter Anschluss an die B5 sowie die A25, wodurch sich auch die südlichen und östlichen Randlagen Hamburgs sowie das Umland gut erreichen lassen.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu zahlreichen Grünflächen und Wäldern, die zu Spaziergängen, Radtouren und Freizeitaktivitäten im Grünen einladen. Auch die Elbe mit ihren idyllischen Uferbereichen ist nur wenige Gehminuten entfernt.
• Die Straße "Gammer Weg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telefon ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung III. geliefert. In Abt. II. ist eine Dienstbarkeit eingetragen (Unterhaltung von Gräben). Näheres erläutern wir Ihnen gern auf Anfrage.
• Das Dachgeschoss wurde im Jahr 1991 ausgebaut. Eine behördliche Genehmigung für diesen Ausbau liegt derzeit nicht vor. Die Genehmigungsfähigkeit muss durch den Käufer bei der zuständigen Baubehörde geprüft werden.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ist folgende Eintragung vorhanden:
Verpflichtung, zugunsten des Grundstücks -Gammer Weg 14 (Nachbargrundstück)- den Betrieb einer Abwasserleitung zu dem auf dem Grundstück befindlichen Sammelschacht zu dulden. (Mehr Infos auf Anfrage)
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.