- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Apartment building
- Plz
- 21037
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 1,00
- Wohnfläche
- 982 m²
- Grundstücksgröße
- 2.403 m²
- Baujahr
- 1964
- Kaufpreis
- 1.795.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Garage)
- 0,00 €(10 verfügbar)
- Kaufpreis Stellplatz (Freiplatz)
- 0,00 €(8 verfügbar)
- Käufercourtage
- 7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
- Mieteinnahmen ist
- 99.408,00 € / jahr
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf:
Wertklasse: F
Gültig bis: 28.06.2033
Primärer Energieträger: Gas
Mit dieser Verkaufsaufgabe präsentieren wir Ihnen ein Mehrfamilienhaus in massiver Bauweise, gelegen im Hamburger Stadtteil Kirchwerder. Das Gebäudeensemble blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – errichtet im ausgehenden 19. Jahrhundert, zunächst als Tanzsaal mit Gastronomie und Kegelbahn genutzt, später in den 1950er Jahren zum Kino umgebaut, entstand über Jahrzehnte hinweg in mehreren Ausbaustufen ein charmantes und einzigartiges Wohnhaus mit heute 15 vollständig vermieteten Wohneinheiten.
Das gepflegte Anwesen befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.403 m². Neben einer Grünfläche zur gemeinschaftlichen Nutzung durch die Mieter, sind dort 9 freistehende PKW-Stellplätze sowie eine Garagenanlage mit 10 Garagen untergebracht. Ein Teil der Außenfläche ist zusätzlich an Mieter verpachtet.
Die Wohnungen befinden sich in einem zweigeschossigen Gebäude, das sich auf 2 Gebäudeteile mit separaten Hauseingängen aufteilt. Weiteres Ausbaupotenzial bietet das nicht ausgebaute Dachgeschoss des Anbaus (Saal), welches aktuell nur als Abstellfläche (nicht vermietet) genutzt wird.
Das Kellergeschoss mit den zu den Wohnungen zugeordneten Kellerräumen, der Haustechnik, dem Fahrradabstellraum sowie der Waschküche kann über eine Verbindungstür zwischen den beiden Gebäudeteilen komplett durchlaufen werden.
Die Treppenhäuser inkl. Wohnungsabschlusstüren wurden frisch gestrichen und befinden sich in einem guten Zustand.
Die Gesamtwohnfläche beträgt lt. Mietverträge: ca. 982,50 m². Die Immobilie wurde regelmäßig renoviert und modernisiert und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Wohnungen sind alles zeitgemäß und funktional geschnitten und mit hellen Bädern und Küchen ausgestattet, die Fußböden mit Laminat, Vinylböden verlegt und teilweise hell gefliest:
Die IST-Jahresnettokaltmiete (Stand 05/2025) beträgt EUR 99.408,00.
Alle Einheiten inkl. Stellplätze & Garagen sind vollständig vermietet.
Mietsteigerungspotential durch den Dachgeschossausbau sowie Mietanpassung sind möglich.
Ausstattung Wohnungen:
• 2 × 1-Zimmer-Wohnung
• 6 × 2-Zimmer-Wohnung
• 6 × 3-Zimmer-Wohnung
• 1 × 4-Zimmer-Wohnung
• Duschbäder / Vollbäder (gepflegt und laufend modernisiert)
• Einbauküchen (gepflegt und laufend modernisiert)
• Balkon überwiegend je Wohnung
• Je Wohnung ist 1 Kellerraum bzw. Abstellraum zugehörig
Baustoffe/Bauart:
• Massive Bauweise
• Satteldach mit Tondachpfannen, Bj. ca. 2003, Haupthaus straßenseitig
• Satteldach mit asbesthaltigen Eternitplatten, Anbau (ehemals Saal)
• Pultdach mit Bitumenabdichtung inkl. Dämmung und Dachrinnen, Bj. ca. 2023, Anbau
• Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
• Überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung (laufend modernisiert), vereinzelnd ältere Fenster und teilweise Holzfenster
• Vollkeller im Haupthaus mit Abstellräumen und der Haustechnik
• Bleileitungen im Haus können nicht ausgeschlossen werden.
• Ein Schädlingsbefall im Dachstuhl des Anbaus (Saal) wurde vor mehreren Jahrzehnten festgestellt und bearbeitet. Ein aktueller Befall kann nicht ausgeschlossen werden, ist aber nicht bekannt oder sichtbar.
Heizungsanlage:
• Gaszentralheizung, Fa. Viessmann, Bj. 1996
• Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einzelne Durchlauferhitzer / Boiler in den jeweiligen Wohnungen.
Garagenanlage:
• Massive Bauart mit asbesthaltiger Eternitbedachung.
Das Objekt befindet sich ländlich gelegen in Hamburg-Kirchwerder. Die Nähe zum Zollenspieker-Elbdeich/Fähre kann als sehr gut bezeichnet werden.
Kindergärten und verschiedene Ärzte finden Sie in Kirchwerder. Die Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder ist mit dem Bus sowie Fahrrad gut zu erreichen.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können in Kirchwerder (z.B. Rewe), im benachbarten Curslack/Neuengamme (z.B. Penny, Edeka, Aldi) oder in Bergedorf mit seiner beliebten Einkaufstraße "Sachsentor" getätigt werden.
Die Hamburger Innenstadt ist über die A 25 in ca. 30 Autominuten gut zu erreichen. Die Buslinie 124 oder 120 verkehrt in fußläufiger Nähe in ca. 20 Minuten zum S-Bahnhof Bergedorf sowie direkt zum Hamburger-Hauptbahnhof.
• Die Straße "Kirchwerder Elbdeich" ist noch nicht endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Die gesetzliche Dichtheitsprüfung der Abwasserleitungen erfolgte vor etwa 8 Jahren. Es sind keine Mängel bekannt.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ist eine Baulastfläche als Abstandsfläche bezüglich der vorhandenen Garagenanlage zu lasten des Nachbargrundstücks eingetragen.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt ist komplett vermietet. Eine detaillierte Mieterliste oder Mietverträge übersenden wir Ihnen auf Anfrage gern.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist für den Käufer provisionspflichtig. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt der Käufer eine Maklercourtage von 7,14 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Norbert Schneide Immobilien, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
• Zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner haben wir bewusst auf Innenaufnahmen der einzelnen Wohnungen verzichtet.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.