- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Semi detached house
- Plz
- 21039
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 5,00
- Wohnfläche
- 141 m²
- Grundstücksgröße
- 1.574 m²
- Baujahr
- 2026
- Kaufpreis
- 735.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Carport)
- 15.000,00 €(1 verfügbar)
- Käufercourtage
- Courtagefrei!
- Zustand
- erstbezug
- Verfügbar ab
- Frühjahr 2026
- Heizungsart
- Fußboden
- Befeuerung
- Luft-WP
- Anzahl Zimmer
- 5,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 4,00
- Anzahl Badezimmer
- 1,00
- Anzahl seperate WC
- 1,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Balkon- / Terrassenfläche
- 15,00 m²
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 11.00
Wertklasse: A+
Gültig bis: 01.06.2033
Primärer Energieträger: Luftwp
• Doppelhaushälfte WE 5 •
In direkter Feldrandlage entsteht mit diesem Bauprojekt eine kleine Wohnanlage mit 5 Eigentumswohnungen. Das Gebäude wird nach den aktuellen Vorgaben und Richtlinien des GEG (Gebäudeenergiegesetz) errichtet.
Die angebotene Doppelhaushälfte (Whg. 5) befindet sich in Ausrichtung Süden im rückwärtigen Teil des Gebäudes und kann über einen eigenständigen Hauseingang erreicht werden. Das Haus besticht mit seiner modernen Ausstattung und eignet sich optimal für Eigennutzer die inmitten der Natur leben möchten. Eine nach Süden ausgerichtete Terrasse mit einer Grundfläche von ca. 15 m² und der zusätzliche Gartenanteil bieten einen herrlichen Platz zum Verweilen in der Natur. Die genaue Aufteilung der Wohnung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Grundriss.
Die Wohnfläche beträgt ca. 141 m² und verteilen sich auf das Wohnzimmer mit offenem Kochbereich, Abstellräume und Gäste-WC im Erdgeschoss sowie die drei Schlafzimmer und das Voll- und Duschbad im Dachgeschoss. Zusätzlich wurde der Spitzboden wohnlich ausgebaut und bietet ein weiteres Studiozimmer und einen Abstellraum.
Die Räume erhalten jeweils einzeln regulierbare Fußbodenheizungen, welche für eine gleichmäßige und angenehme Wärme sorgen. Dreifach verglaste Fenster mit elektrisch betriebenen Rollläden in Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage inkl. Akku und einer dezentral verbauten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung unterstreichen die energetische Bauweise. Zusätzlich wird auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage als Unterstützung für die Luft-/ Wasser-Wärmepumpe und dem Allgemeinstrombedarf verbaut.
Anschlüsse für SAT-TV und eine Netzwerkverkabelung sind in allen Wohn- und Schlafräumen vorhanden.
Ein zusätzlicher Abstellraum (je Wohnung) bietet Platz z.B. für das abstellen von Fahrrädern oder Sitzgarnituren. Ein PKW-Stellplatz im Carport (inkl. Vorrichtung für E-Mobilität) steht ebenso zur Verfügung und ist für einen Kaufpreis von € 15.000,-- zusätzlich zu erwerben.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den weiteren Ausführungen.
• Projektbeschreibung •
4 moderne 2 bis 3-Zimmer Eigentumswohnungen sowie eine 5 Zimmer Doppelhaushälfte| Erstbezug | von ca. 52 m² bis ca. 141 m² Wohnfläche
- Massive Bauweise mit Verblendsteinfassade
- Energetische Bauweise nach GEG
- Beheizung über eine Luft-/ Wasser-Wärmepumpe (Firma Vaillant)
- Installation einer Photovoltaikanlage (Die Doppelhaushälfte erhält zusätzlich eine separate PV-Anlage inkl. 5 KW Speicher)
- Dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Terrasse & Gartenanteil | Balkon
- Freistehender Stellplatz bzw. KFZ-Stellplatz im Carport (für € 10.000,-- bzw. 15.000,-- zusätzlich zu erwerben)
- Kunststofffenster mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung, Farbe außen: anthrazit, Farbe innen: weiß
- Fußbodenheizung | Handtuchheizkörper im Bad
- Hohe Weißlack-Innentüren ca. 2,11 m
- Gegensprechanlage für Wohnung 1 - 4
- Cat-7 Netzwerkverkabelung inkl. Patchfeld
- Design-Vinyl-Böden gem. Baubeschreibung
- Malervlies an Wänden und Decken gem. Baubeschreibung
- Moderne Bäder mit gefliesten Duschtassen
- Abstellraum innerhalb der Wohnung | zusätzlicher Außenabstellraum je Wohnung
- Fertigstellung der Außenanlagen gemäß Bau- und Leistungsbeschreibung
Bei näherem Interesse übersenden wir Ihnen gern eine detaillierte Bauleistungsbeschreibung.
Das Grundstück befindet sich im Hamburger Stadtteil Curslack. Curslack erstreckt sich entlang der Dove-Elbe südlich der A25 entlang. Die knapp 4000 Einwohner leben auf insgesamt 10.6 km² grossteils in gemütlichen Einfamilienhüsern entlang der Deichstrassen.
Die Hamburger City ist über die A 25 oder die B 5 in etwa 25 Autominuten zu erreichen. Bushaltestellen der Buslinie 225 befinden sich in näherer Umgebung. Eine S - Bahnstation mit ausreichenden PKW-Stellplätzen verbindet Bergedorf mit der Hamburger City.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können in unmittelbarer Nähe (Edeka, Aldi, Penny) getätigt werden. Schnell zu erreichen ist auch das ansprechende Stadtzentrum von Bergedorf. Banken, Ärzte und eine Apotheke befinden sich ebenfalls im näheren Umfeld.
Eine Grundschule sowie Kindergärten sind in Curslack/Neuengamme oder Altengamme ansässig. Weiterführende Schulen sind in Kirchwerder (Stadtteilschule) und Bergedorf vorhanden.
Quelle: www.vierlanden.de
• Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) in maximal 7 Teilraten gemäß Baufortschritt.
• Die Straße "Achterschlag" ist nicht endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Wasser, Abwasser und Telefon ist im Kaupreis enthalten.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung III geliefert. In Abteilung II sind zwei Grunddienstbarkeiten für die Hamburger Wasserwerke Blatt 383 eingetragen (Herrichtung und Benutzung von Gräben und Wetterungen).
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.