Unsere aktuellen Verkaufsangebote

Ausgewählte Immobilienobjekte zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage finden Sie bei uns sowohl in der Metropolregion Hamburg als auch in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Damit sind Ihrem zukünftigen Lebensmittelpunkt oder Investment kaum Grenzen gesetzt.

Unsere Leidenschaft ist es, Ihnen Ihr neues Zuhause zu vermitteln. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite. Einen Überblick über unsere aktuellen Immobilien zum Kauf sehen Sie hier.

Investieren mit Perspektive - Vermietetes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in naturnaher Lage
Fersenweg 176
21037 Hamburg
Objektart: House
Zimmer: 11,00
Wohnfläche: 284 m²
Grundstücksfläche: 7.702 m²
Verkaufsstatus: OFFEN
Kaufpreis: 695.000,00 €

Druckversion
Nutzungsart
Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Objektart
House
Objekttyp
Apartment building
Plz
21037
Ort
Hamburg
Zimmer
11,00
Wohnfläche
284 m²
Nutzfläche
157 m²
Grundstücksgröße
7.702 m²
Kaufpreis
695.000,00 €
Käufercourtage
7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt
Mieteinnahmen ist
32.052,00 € / jahr
Zustand
gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Heizungsart
Etage
Befeuerung
Gas
Anzahl Zimmer
11,00
Anzahl Schlafzimmer
8,00
Anzahl Badezimmer
4,00
Anzahl Terrassen
4,00
Energieausweis
Energiebedarf: 217.70
Wertklasse: G
Gültig bis: 11.07.2033
Primärer Energieträger: Gas
Dieses solide und gepflegte Mehrfamilienhaus bietet Kapitalanlegern eine attraktive Investitionsmöglichkeit in ruhiger, naturnaher Lage. Das Objekt besteht aus drei baulich miteinander verbundenen Gebäudeteilen – dem „Haus zur Straße“, dem „Haus Mitte“ und dem „Haus zum Garten“ – und beherbergt insgesamt vier vermietete Wohneinheiten.

Die drei Gebäude wurden zwischen 1962-1964 in massiver Bauweise errichtet und zuletzt im Jahr 2018 umfassend modernisiert. Dabei erhielten alle vier Wohnungen neue Gasthermen, moderne Kunststofffenster sowie neue Haustüren. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 284 m². Zusätzlich steht eine Nutzfläche von ca. 157 m² zur Verfügung, verteilt auf Dachböden sowie einen Hausanschlussraum.

Das Grundstück umfasst großzügige 7.702 m², wovon rund 5.947 m² auf Gehölz- und Waldflächen entfallen, die sich zum überwiegenden Teil im Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen befinden. Die verbleibende Fläche ist Teil einer gepflegten Gartenanlage, die das harmonische Gesamtbild des Anwesens unterstreicht.

Alle vier Wohneinheiten sind derzeit vermietet. Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf rund 32.052,00 €, inklusive der monatlichen Garagenmieteinnahmen in Höhe von insgesamt 100,00 €, die für zwei von drei vermieteten Garagenstellplätzen erzielt werden. Die Garagen befinden sich günstig gelegen direkt am Beginn der Grundstücksauffahrt. Die Mieteinnahmen wurden über die Jahre sukzessive angepasst. Ein weiteres Steigerungspotenzial ist dennoch vorhanden.

Das Objekt ist nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen, sondern verfügt über eine regelmäßig gewartete biologische Kläranlage, die sich in einem guten Zustand befindet.

Rechtlich ist die Immobilie nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in zwei Grundbücher aufgeteilt. Ein Grundbuch enthält einen 1/4-Miteigentumsanteil mit Sondernutzungsrecht an der Wohnung im „Haus zum Garten“, die restlichen drei Wohnungen sind im zweiten Grundbuch mit einem 3/4-Miteigentumsanteil erfasst. Das Grundstück unterliegt keinem rechtskräftigen Bebauungsplan, stattdessen gilt der Baustufenplan Bergedorf. Es gilt auch zu beachten, dass sich der Großteil des Grundstücks im Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen befindet. Nähere Informationen liefern wir Ihnen gerne auf Anfrage.

Das Gesamtobjekt vermittelt einen gepflegten, werthaltigen Eindruck. Die naturnahe Lage, die solide Bausubstanz und das vorhandene Entwicklungspotenzial machen dieses Angebot besonders interessant für Investoren mit Weitblick und Naturbezug.

Bitte beachten Sie, dass bei dem angebotenen Objekt sämtliche Einheiten derzeit vermietet sind. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter sowie zur Wahrung eines reibungslosen Ablaufs bitten wir, von eigenständigen Besichtigungen des Objekts abzusehen. Eine Innenbesichtigung kann ausschließlich nach vorheriger Absprache und unter Berücksichtigung der Mietverhältnisse erfolgen.
Baustoffe, usw.:

• Massive Bauweise
• Verblendfassade
• Satteldächer mit Wellplatten (neu eingedeckt 2018)
• Fallrohre und Dachrinnen aus Zink
• Dächer sind gedämmt (WLZ 035, gemäß vorliegender Rechnungen)
• Garagendach mit Wellblech erneuert (2018)

Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:

• Haustüren aus Kunststoff (2018, außen anthrazit, innen weiß)
• Kunststofffenster mit Isolierverglasung (2018, außen anthrazit, innen weiß)
• Holzinnentüren /- zargen mit Glasfensterausschnitt
• Bodenbeläge: Fliesen, Teppich und PVC-Beläge

Sanitärobjekte:

• Wand- und Bodenfliesen überwiegend hell gefliest
• Sanitärobjekte überwiegend in weiß

Heizungsanlage:

• Wohnungen werden jeweils mit Gasthermen beheizt (Bj. 2018)
• Warmwasseraufbereitung (Speicher) teilweise über E-Durchlauferhitzer
Das Haus befindet sich am Fersenweg im Hamburger Stadtteil Kirchwerder, unweit des kleinen Ortszentrums "Fünfhausen". Der Stadtteil ist als Teil der Vier- und Marschlande unter anderem für seine vielen Blumen- u. Gemüsezuchtbetriebe bekannt. Mit einer Länge von etwa 6 Kilometern verläuft der Fersenweg durch eine ländlich geprägte Umgebung und bietet eine Mischung aus Wohnbebauung und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Fersenweg liegt inmitten des Naturschutzgebietes Kirchwerder Wiesen, das als Hamburgs größtes Naturschutzgebiet gilt. Es bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und ist ein beliebtes Ziel für Naturbeobachtungen und Wanderungen .​

Die nächstgelegene Möglichkeit zur Nahversorgung befindet sich 5 Min. mit dem Auto entfernt im Ortsteil Fünfhausen, gelegen am nordwestlichen Rand von Kirchwerder. Neben einem Edeka und einem Getränkemarkt befinden sich hier auch zentral gelegen, eine Apotheke, ein Friseur, eine Bank und zwei Restaurants. Die Stadtteilschule Kirchwerder ist am östlichen Rand von Kirchwerder gelegen, ca. 10 Autominuten entfernt.

Die Bergedorfer Innenstadt als nächstgelegenes urbanes Zentrum ist in ca. unter 12 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Autobahnauffahrt zur A 25 über die Anschlussstelle Bergedorfliegt hier auf dem Weg und ist in der Hälfte der Zeit zu erreichen und bietet einen zügigen Anschluss an die Hamburger Innenstadt. Im Zentrum von Bergedorf finden sich jedoch bereits alle wichtigen Nahversorger, breit gefächerter Einzelhandel und das für den Stadtteil zuständige Bezirksamt. Die Hamburger City ist in etwa 20 Autominuten zu erreichen. Die Haltestelle "Fersenweg" bietet Anschluss an den ÖPNV und (u.a. die Linie 124) gewährleistet die Verbindung nach Bergedorf und Hamburg-City.
• Die Straße "Fersenweg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Telefon und Kabel-TV ist vorhanden. Das Abwasser wird über eine biologische Kläranlage entsorgt.

• Sielbaubeiträge: Für das Grundstücke können noch Sielbaubeiträge nach dem Sielabgabengesetz erhoben werden. Die Beitragspflicht entsteht für Grundstücke, die an besiedelten Wegen oder Flächen liegen, mit dem Vorhandensein zum Anschluss bestimmter Siele. Die Beitragspflicht für Regenwassersiele entsteht, wenn die Grundstücke oder eines der Grundstücke an ein Regenwassersiel angeschlossen werden/wird. Nähere Informationen liefern wir gerne auf Anfrage.

• Im Bereich des Erdgeschosses von Wohnung 4 ("Haus zum Garten") wurde aufsteigende Feuchtigkeit festgestellt. Eine Überprüfung und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen sind empfehlenswert.

• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.

• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.

• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.

• Das Objekt wird nach heutigem Stand voll vermietet übergeben.

• Übergabe nach Absprache.

• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Marvin Gröbitz

Bewertung | Verkauf | Vermietung

+49 (0)40 790 277 23-22

groebitz@schneide-gmbh.de

Norbert Schneide Immobilien

Kirchwerder Landweg 1

21037 Hamburg

Telefon: 040 – 790 277 23-0

Telefax: 040 – 723 239 3

Ihre Sofort-Anfrage

Kontaktdaten

Datenschutzhinweis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

```