- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Detached house
- Plz
- 21039
- Ort
- Hamburg / Altengamme
- Zimmer
- 3,00
- Wohnfläche
- 88 m²
- Nutzfläche
- 55 m²
- Grundstücksgröße
- 645 m²
- Baujahr
- 1961
- Kaufpreis
- 385.000,00 €
- Käufercourtage
- 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- Nach Absprache
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 3,00
- Anzahl Badezimmer
- 2,00
- Anzahl seperate WC
- 1,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 256.40
Wertklasse: H
Gültig bis: 10.07.2034
Primärer Energieträger: Gas
Zum Verkauf steht ein charmantes Einfamilienhaus mit Keller und Garage aus dem Jahr 1961, das in einer ländlichen und dennoch stadtnahen Lage von Hamburg gelegen ist. Das gepflegte Haus befindet sich auf einem liebevoll angelegten Grundstück von 645 m² und bietet mit einer Wohn- und Nutzfläche von ca. 143 m² (inkl. Keller und Garage) und einem Außenabstellraum, Platz und Raum für Entfaltung.
Das Einfamilienhaus bietet im Erdgeschoss einen einladenden Flur, der Zugang zum Dachgeschoss und Keller gewährt. Das großraümige Wohnzimmer besticht durch gut erhaltene Holzdielen sowie ausreichend Fenster welche für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Von hier aus gelangt man direkt auf die Terrasse. Die Küche ist mit einer gepflegten, älteren Einbauküche ausgestattet und bietet ausreichend Stauraum. Das Wannenbad und WC aus den 70'er Jahren sind gut erhalten, jedoch renovierungsbedürftig.
Das Dachgeschoss umfasst zwei weitere Zimmer einem kleinen Flur, wo auch gleichzeitig der Spitzboden über eine Einschubtreppe zugänglich ist. Die Wohnräume sind mit gepflegten Holzdielen und Teppichboden versehen. Ein integrierter Einbauschrank bietet zusätzlich ausreichend Stauraum. Einen zeitgemäßen Komfort bildet ein modernes Voll-/Duschbad aus dem Jahr 2022 und ergänzt die Räumlichkeiten im Dachgeschoss.
Der Keller (Stehhöhe ca. 1,95 m) ist gepflegt und bietet zusätzlichen Stauraum. Er verfügt über einen eigenen Außeneingang. Die Garage im Haus, ausgestattet mit einem doppelflügeligen Holztor, bietet Platz für ein Fahrzeug oder lässt sich anderweitig nutzen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Haus.
Das Dach wurde 1997 erneuert und 2023 erfolgte eine Wärmedämmung der Luftschicht des Außenmauerwerks. Das Badezimmer im Dachgeschoss wurde 2022 komplett erneuert und bietet nun eine moderne Kombination aus Wanne und Dusche.
Aufgrund laufend getätigter Modernisierungen ist der Zustand des Einfamilienhauses als gepflegt zu bezeichnen. Teilweise entspricht die Ausstattung jedoch nicht mehr in Gänze dem heutigen Standard.
Die Immobilie eignet sich hervorragend für eine kleine Familie oder ein Paar, das die Vorteile einer ländlichen Umgebung genießen möchte, ohne auf die Nähe zu Hamburg verzichten zu müssen. Die Umgebung ist von gepflegten Häusern geprägt, die sich harmonisch in das grüne, ruhige Wohnumfeld einfügen. Für Naturliebhaber und Pendler gleichermaßen ideal – hier können Sie im Grünen wohnen und trotzdem schnell ins Stadtzentrum gelangen.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem charmanten Einfamilienhaus mit dem wunderschönen Garten in den schönen Vier- und Marschlanden, das Ihnen viel Potenzial für Ihre individuellen Gestaltungsideen bietet.
Baustoffe, usw.:
-> Massive Bauart
-> Rotsteinverblend
-> Ausblasen der Hohlschicht (6 - 7 cm), Bj. 2023
-> Satteldach mit Tondachpfannen, Bj. ca. 1997
-> Dachschrägen teilweise gedämmt, Bj. ca. 1997
-> Stahlträger- sowie Betondecke (KG/EG) / Holzbalkendecke (EG/DG)
-> Fallrohre und Dachrinnen aus Kupfer, Bj. 1997
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
-> Kunststofffenster mit Isolierverglasung (Bj. 1976) im Erd- und Dachgeschoss
-> Kunststofffenster mit Isolierverglasung im Kellergeschoss (Bj. 1976)
-> Rollläden im Erd- und Dachgeschoss
-> Kunststoff-Haustür mit Echtsprossen (Bj. 1993)
-> Holz-Innentüren und Zargen
-> Geschlossene Holztreppe mit Holzhandlauf
-> Gut erhaltene Dielenböden, Korkfußboden, Fliesen. Teppich
Sanitärobjekte:
Wannenbad nicht zeitgemäß (Erdgeschoss):
-> Wandfliesen (beige)
-> Korkfußboden
-> Waschbecken (beige)
-> Wanne (beige)
WC nicht zeitgemäß (Erdgeschoss):
-> Wandfliesen (beige)
-> Korkfußboden
-> Waschbecken (beige)
-> Stand-WC mit a.P. Spülkasten
Voll-/Duschbad mit WC, Bj. 2022 (Dachgeschoss):
-> Wand- und Bodenfliesen (anthrazit)
-> Dusche mit Echtglas-Duschabtrennung
-> Wanne
-> WC mit u.P. Spülkasten
-> Waschbecken mit Badeinbauten
-> Fenster
Heizungsanlage:
-> Gas-Brennwerttherme (Bj. 2009, Fa. Junkers)
-> Zentrale Warmwasserversorgung
-> Platten- und Rippenheizkörper
-> Schornsteinabdeckung aus Kupferblech
Das Grundstück befindet sich im Hamburger Stadtteil Altengamme, in den Vierlanden.
Die Anbindung an die A 25 und die B 5 gewährleisten eine schnelle Verbindung zur Hamburger Innenstadt.
Die Fahrzeit nach Bergedorf beträgt ca. 10 min. Naheliegende Bushaltestellen nach Bergedorf sind vorhanden.
Das Ortszentrum von Neuengamme (Edeka, Penny, div. Banken, Ärzte etc.) und diverse Einkaufsmärkte und Getränkehandel im benachbarten Ort Geesthacht bieten ausreichende Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch. Weitere Möglichkeiten bietet Bergedorf oder die Hamburger Innenstadt.
Eine Grund- und Stadtteilschule ist in Kirchwerder; weitere Grundschulen sind in Altengamme oder Curslack vorhanden. Kindergärten sind ebenso in den benachbarten Gemeinden vielfach ansässig. Weiterführende Schulen können in Bergedorf besucht werden.
• Die Straße "Heidbergredder" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird frei übergeben.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Norbert Schneide Immobilien, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.