- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Detached house
- Plz
- 21037
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 3,00
- Wohnfläche
- 108 m²
- Nutzfläche
- 66 m²
- Grundstücksgröße
- 1.018 m²
- Baujahr
- 1959
- Kaufpreis
- 435.000,00 €
- Käufercourtage
- Provisionsfrei für den Käufer!
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- nach Absprache
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 3,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 2,00
- Anzahl Badezimmer
- 1,00
- Anzahl seperate WC
- 1,00
- Anzahl Balkone
- 1,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 172.50
Wertklasse: F
Gültig bis: 18.08.2032
Mit Warmwasser: Nein
Primärer Energieträger: Gas
Im Kundenauftrag möchten wir Ihnen dieses Rotklinker-Einfamilienhaus zum Kauf anbieten. Das Grundstück ist von Einzelwohnhäusern und ländlichen Grundstücksflächen umgeben.
Das Wohnhaus verfügt über einen Nutzkeller (Deckenhöhe ca. 2,20 m) mit Außenzugang sowie über ein Erd- und Dachgeschoss als Wohnbereich.
Der geschlossene Unterstand hinten am Wohnhaus kann ideal als zusätzlicher Stauraum für Gartengeräte usw. genutzt werden.
Der für Kinder gut nutzbare oder nach einem anstrengenden Arbeitstag als Ruhebereich dienende großzügige Gartenbereich ist mit Rasen, Bäumen und Sträuchern angelegt.
Seit dem Neubau im Jahre 1959 wurden stets Renovierungsarbeiten durchgeführt. 1993 wurden z.B. Fenster erneuert und im Jahr 2019 Böden, Wände, Elektroinstallationen und das Bad renoviert bzw. saniert.
Das Erdgeschoss besticht durch lichtdurchflutete Wohnräume und dem schönen Dielenboden. Die sanierte Wohnküche mit neuwertiger Einbauküche (siehe Fotos) und anliegendem Balkon befinden sich in einem gepflegten Zustand.
Im Eingangsbereich befindet sich das Gäste-WC sowie die Holztreppe, welche zu den Räumlichkeiten im Dachgeschoss führt, wo sich auch das sanierte V-/D-Bad (siehe Fotos) befindet. Auch das Dachgeschoss wurde mit schönen alten Holzdielen ausgestattet, welche diesem Haus seinen Charme verleihen. Der Spitzboden (Kaltdach) kann als Abstellfläche genutzt werden.
Im Kellergeschoss befinden sich die Heizungsanlage, der Waschmaschinenanschluss, weitere Nutzräume und die Garage. Der Kellerbereich ist renovierungsbedürftig.
Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Nähere Einzelheiten besprechen wir gern in einem persönlichen Besichtigungstermin.
Baustoffe, usw.:
- Massive Bauweise
- Rotsteinverblend
- Satteldach mit Betonpfannen (rot) in Pappdocken verlegt
- Überwiegend Kunststofffenster 2-fach verglast (teilweise von 1993)
- teilweise Rollläden
- Balkon
Kellergeschoss:
- Estrich auf Trennlage
- Wände verputzt
- Feuchtigkeit erkennbar
Heizungsanlage:
• Gas-Brennwertgerät mit witterungsgeführter Regelung, Baujahr: 2019
• Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer und Boiler
• Rippenheizheizkörper
Elektro:
- 2019 wurde die Elektrik teilweise erneuert
Innenausstattung:
- Rippenheizkörper mit Heizungsleitungen auf Putz
- Innentüren aus Holz (weiß)
- Dielenboden im Dachgeschoss
- Teilweise Design-Vinyl-Belag im Erdgeschoss
- Wohn-/Essbereich Bodenbelag Holzdielen
- Fliesen und Rohboden im KG
- Geschlossene Holztreppe EG/OG
- Stahlbetontreppe KG/EG
Sanitärobjekte:
Separates WC im EG (Modernisierungsbedürftig):
• Wand- und Bodenfliesen (braun)
• Stand-WC mit a.P. Spülkasten
• Waschtisch
Voll-/Duschbad im DG (Standard 2019):
• Wand- und Bodenfliesen
• Wandhängendes-WC mit u.P. Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß
• Duschwanne mit Duschabtrennung
Der Ortsteil Neuengamme erstreckt sich zwischen der Dove-Elbe und der Gose-Elbe entlang der Deichstrassen. Die Bevölkerung von z.Zt. ca. 3700 lebt auf 18,6 km².
In Neuengamme gibt es einen sehr aktiven Dorfkern mit vielen kleinen Gewerbetreibenden und Geschäften.
Sehenswert ist das alte Stegelviertel direkt an der Dove-Elbe.
Quelle: www.vierlanden.de
Eine Grundschule befindet sich in Kirchwerder und im benachbarten Curslack. Eine Stadtteilschule ist in Kirchwerder anzufinden. Weiterführende Schulen sind in Bergedorf ansässig. Nahegelegene Kindergärten sind ausreichend vorhanden.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können direkt in Curslack / Neuengamme oder in Bergedorf getätigt werden. Banken und Apotheken sind dort ebenfalls ansässig. Die Hamburger City und der idyllische Stadtkern von Bergedorf laden zum Einkaufsbummel ein.
Das Grundstück befindet sich im Hamburger Stadtteil Neuengamme.
Die Hamburger City ist über die A 25 oder die B 5 in etwa 25 Autominuten zu erreichen. Eine Bushaltestelle der Buslinien 124, 223 und 224 befindet sich in näherer Umgebung.
Eine S - Bahnstation mit ausreichenden PKW-Stellplätzen verbindet Bergedorf mit der Hamburger City.
• Die Straße "Kirchwerder Landweg" ist endgültig hergestellt worden. Die Anschlüsse an die öffentliche Ver- und Entsorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon sind vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abt. II und III geliefert.
• Gemäß Baulastenverzeichnis sind auf dem zu veräußernden Grundstück keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Es sind keine Eintragungen vorhanden.
• Übergabe nach Absprache
• Das bebaute Grundstück wird im gegenwärtigen gebrauchten Zustand übergeben.
• Kaufnebenkosten ca. 7,3 % (Grunderwerbsteuer 5,5 %, Notar- und Gerichtskosten ca. 1,8 %), sind vom Käufer zu tragen.
• Kurzfristige Besichtigung nach Absprache möglich
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.