- Nutzungsart
-
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Two family house
- Plz
- 21037
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 8,00
- Wohnfläche
- 155 m²
- Nutzfläche
- 60 m²
- Grundstücksgröße
- 530 m²
- Baujahr
- 1902
- Kaufpreis
- 360.000,00 €
- Käufercourtage
- 7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
- Mieteinnahmen ist
- 18.012,00 € / jahr
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Heizungsart
- Etage
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 8,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 5,00
- Anzahl Badezimmer
- 3,00
- Anzahl Balkone
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 142.20
Wertklasse: E
Gültig bis: 08.04.2031
Primärer Energieträger: Gas
In ruhiger Lage von Hamburg-Kirchwerder befindet sich dieses voll vermietete Wohnhaus auf einem ca. 530 m² großen Grundstück. Das Gebäude wurde um 1902 errichtet und im Jahr 1965 umfassend modernisiert und erweitert. In den letzten Jahren erfolgten weitere Investitionen, unter anderem wurden 2014 neue Fenster eingebaut und drei separate Gasthermen installiert – jeweils eine für jede Nutzungseinheit.
Das Haus erstreckt sich über drei Ebenen: ein ausgebautes Souterrain, ein Hochparterre (Obergeschoss) sowie ein ausgebautes Dachgeschoss mit darüber liegendem Spitzboden. Das Objekt ist langfristig vermietet und erwirtschaftet eine jährliche Ist-Miete von 18.012,00 €. Die Mieteinnahmen verteilen sich auf drei Einheiten:
Eine Dachgeschosswohnung mit 2,5 Zimmern und ca. 65 m² (450,00 € kalt, Mietbeginn 01.07.2014),
eine Wohnung im Hochparterre mit 3 Zimmern und ca. 90 m² (701,00 € kalt, Mietbeginn 01.07.2013)
sowie einen wohnlich ausgebauten Souterrainbereich mit 2,5 Zimmern und ca. 60 m² (350,00 € kalt, Mietbeginn 01.03.2015).
Wertsicherungsklauseln bestehen in den Mietverträgen nicht.
Die Wohnungen sind jeweils über den gemeinsamen Außentreppenaufgang zu erreichen. Jede Einheit verfügt über eine Einbauküche, ein eigenes Bad, helle Räume sowie Bodenbeläge aus Fliesen, Laminat oder Teppich. Die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss bieten zudem einen Balkon. Im rückwärtigen Bereich des Grundstücks befindet sich ein genehmigter Carport mit Platz für zwei Fahrzeuge sowie eine gemeinschaftlich nutzbare Gartenfläche. Neben dem Carport wäre Platz für zwei weitere Stellplätze.
Der bauliche Zustand des Hauses ist insgesamt gepflegt, jedoch besteht in Teilen ein altersbedingter Modernisierungsstau – insbesondere im Bereich der Bäder und der Innenausstattung. Dies wurde bei der Mietpreisgestaltung berücksichtigt und bietet dem Erwerber Spielraum für wertsteigernde Maßnahmen.
Dieses Objekt eignet sich insbesondere für Kapitalanleger, die eine voll vermietete Immobilie mit solidem Ertrag und Entwicklungspotenzial suchen.
Bitte beachten Sie, dass bei dem angebotenen Objekt sämtliche Einheiten derzeit vermietet sind. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Mieter sowie zur Wahrung eines reibungslosen Ablaufs bitten wir, von eigenständigen Besichtigungen des Objekts abzusehen. Eine Innenbesichtigung kann ausschließlich nach vorheriger Absprache und unter Berücksichtigung der Mietverhältnisse erfolgen.
Ausstattung Wohnungen:
• 2,5 bis 3 Zimmer-Wohnungen
• Vollbad oder Duschbad
• Einbauküche
• 2 Balkone
• Für die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss ist jeweils ein Abstellraum im Keller zugehörig
Die Wohnungen verfügen über Fliesenboden bzw. Laminat- und Teppichboden. Die Wände und Decken sind tapeziert und/oder gestrichen. Im Souterrain wurden teilweise Silikatplatten an den Wänden angebracht
Baustoffe/Bauart/Fenster:
• Massive Bauweise
• Satteldach mit Betondachpfannen
• Dachunterschläge/Ortgänge etc. aus Holz
• Dachrinnen und Fallrohre aus Kupfer und Kunststoff
• Veluxfenster
• Kunststofffenster mit Isolierverglasung (2014)
• Kunststoff-Haustüren (Bj. 2014)
• Holz-Innentüren und Zargen
• Fliesen- und Laminatböden
• Außentreppe aus Stahlkonstruktion mit Holzstufen
Heizungsanlage:
• Gas-Brennwertherme je Wohneinheit (Bj. 2014, Fa. Remeha)
• Warmwasseraufbereitung über E-Durchlauferhitzer
• Plattenheizkörper
• Wasseruhren, Strom- und Gaszähler vorhanden
Das Objekt befindet sich in ruhiger, ländlicher Lage im Stadtteil Hamburg-Kirchwerder, einem der Vier- und Marschlande im Bezirk Bergedorf. Die Umgebung ist geprägt von Deichen, Wiesen, kleinen Wasserläufen und dem nahegelegenen Elbdeich, der zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt. Die naturnahe Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und ist bei Mietern sehr beliebt, die das Wohnen im Grünen mit der Nähe zur Stadt kombinieren möchten.
Im Ortskern von Kirchwerder finden sich Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (z. B. Rewe), weitere Märkte und Versorger befinden sich im nahen Curslack und Neuengamme (u. a. Penny, Edeka, Getränkemarkt, Banken). Der idyllische Stadtkern von Bergedorf mit der bekannten Einkaufsstraße „Sachsentor“ ist in wenigen Autominuten erreichbar.
Auch infrastrukturell ist die Lage gut angebunden: Die Buslinie 124 verbindet den Standort mit dem Bahnhof Hamburg-Bergedorf und dem Hamburger ZOB. Von Bergedorf aus bestehen regelmäßige S-Bahn-Verbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alternativ ist die City über die Bundesstraße 5 oder die Autobahn A 25 in rund 25 Minuten erreichbar.
Für Familien sind sowohl eine Stadtteilschule im Zentrum von Kirchwerder als auch eine Grundschule im Ortsteil Zollenspieker vorhanden – letztere ist fußläufig oder mit dem Schulbus erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich im nahegelegenen Bergedorf.
• Die Straße "Kirchenheerweg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Erschließungsbeiträge und Sielbaubeiträge: Das Grundstück ist voll erschlossen. Vor der Front Kirchenheerweg liegt ein Schmutzwassersiel. Für das Siel werden nach dem Sielabgabengesetz bei der jetzigen besielten Frontlänge des Flurstücks keine Sielbaubeiträge mehr erhoben. Für die Herstellung eines Regenwassersiels können noch Sielbaubeiträge nach den Bestimmungen des Sielabgabengesetzes erhoben werden. Die Beitragspflicht für Regenwassersiele entsteht, wenn das Grundstück an ein Regenwassersiel angeschlossen ist/wird.
• Das Wohnhaus verfügt über zwei genehmigte Wohneinheiten. Der wohnlich ausgebaute Souterrainbereich wird derzeit ebenfalls zu Wohnzwecken genutzt, eine baurechtliche Genehmigung für diese Nutzung liegt nach aktuellem Stand nicht vor. Nähere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne auf Anfrage.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abt. II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ist eine Eintragung (Abstandsfläche) für das Flurstück 1469 vorhanden. Nähere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne auf Anfrage.
• Altlasten: Es sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird in gegenwärtigen Zustand vollvermietet übergeben.
• Übergabe nach Absprache
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Kurzfristige Besichtigung nach Absprache möglich
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.