Unsere aktuellen Verkaufsangebote

Ausgewählte Immobilienobjekte zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage finden Sie bei uns sowohl in der Metropolregion Hamburg als auch in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Damit sind Ihrem zukünftigen Lebensmittelpunkt oder Investment kaum Grenzen gesetzt.

Unsere Leidenschaft ist es, Ihnen Ihr neues Zuhause zu vermitteln. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite. Einen Überblick über unsere aktuellen Immobilien zum Kauf sehen Sie hier.

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick und Kamin – ruhig gelegen in Geesthachter Hanglage
Kronsberg 39
21502 Geesthacht
Objektart: House
Zimmer: 5,00
Wohnfläche: 139 m²
Grundstücksfläche: 4.611 m²
Baujahr: 1979
Verkaufsstatus: OFFEN
Kaufpreis: 415.000,00 €

Druckversion
Nutzungsart
Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Objektart
House
Objekttyp
Townhouse inside unit
Plz
21502
Ort
Geesthacht
Zimmer
5,00
Wohnfläche
139 m²
Nutzfläche
36 m²
Grundstücksgröße
4.611 m²
Baujahr
1979
Kaufpreis
415.000,00 €
Kaufpreis Stellplatz (Garage)
0,00 €(1 verfügbar)
Kaufpreis Stellplatz (Freiplatz)
0,00 €(1 verfügbar)
Käufercourtage
3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
Zustand
gepflegt
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Anzahl Zimmer
5,00
Anzahl Schlafzimmer
4,00
Anzahl Badezimmer
3,00
Anzahl Balkone
2,00
Anzahl Terrassen
1,00
Energieausweis
Energiebedarf: 125.90
Wertklasse: D
Gültig bis: 20.10.2035
Primärer Energieträger: Gas
Bei dem hier angebotenen Reihenmittelhaus handelt es sich um ein gepflegtes und in Teilbereichen modernisiertes Wohnhaus in massiver Bauweise aus dem Jahr 1979. Das Gebäude ist Teil einer kleinen, harmonischen Wohnungseigentümergemeinschaft mit insgesamt acht Häusern. Durch die Hanglage ergibt sich eine interessante Grundrissgestaltung mit viel Tageslicht auf allen Ebenen und einem schönen, freien Ausblick ins Grüne.

Das Haus verfügt über eine Wohnfläche von rund 139 m² sowie zusätzliche Nutzflächen von etwa 36 m². Im Erdgeschoss befinden sich die Diele, eine helle Küche mit moderner Einbauküche (ca. 5 Jahre alt, mit Geräten von Miele und Siemens), ein Gäste-WC sowie das großzügige Wohn- und Esszimmer mit Kamin. Von hier aus führt der Zugang auf den sonnigen Balkon in Südausrichtung.

Das Dachgeschoss beherbergt zwei weitere Wohnräume – aktuell als Schlafzimmer und Büro genutzt – sowie ein modernes Duschbad mit Dachflächenfenster.

Das Kellergeschoss bietet aufgrund der Hanglage eine besonders vielseitige Nutzung: Zwei gut belichtete Räume mit Zugang zur Terrasse und Gartenebene, ein weiteres Duschbad sowie einen Heizungs- und Hauswirtschaftsraum. Der Terrassenbereich ist mit Bangkirai-Holz belegt und bietet durch die Hanglage einen geschützten und privaten Außenbereich.

Das Haus befindet sich in einem gepflegten Gesamtzustand. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Modernisierungen und Instandhaltungen durchgeführt, darunter die Erneuerung der Dachflächenfenster, die Modernisierung des Duschbades im Dachgeschoss sowie der Einbau einer neuen Einbauküche. Die Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung stammt aus dem Jahr 2008; einzelne Heizkörper wurden im Zuge des Austauschs ebenfalls erneuert.

Die Ausstattung umfasst Parkett- und Fliesenböden, Weißlacktüren mit Stahlzargen, eine gewendelte Betontreppe sowie Holzfenster mit Isolierverglasung (Baujahr 2014). Der Außenbereich ist sehr gepflegt; die Zugangs- und Hangtreppe wurde vom Eigentümer hochwertig in Eigenarbeit errichtet.

Zum Haus gehören ein Stellplatz sowie ein Garagenstellplatz, die sich direkt am Gebäude befinden. Das monatliche Hausgeld ist mit rund 100 EUR äußerst gering, da die Teilungserklärung vorsieht, dass die Eigentümer im Wesentlichen wie Eigentümer real geteilter Grundstücke behandelt werden. Somit trägt jeder Sondereigentümer die Verantwortung für Instandhaltung und bauliche Maßnahmen an seinem Haus selbst. Der Miteigentumsanteil beträgt 12.500 von 100.000.

Insgesamt präsentiert sich die Immobilie als solide und lichtdurchflutete Wohnlösung in bevorzugter Wohnlage von Geesthacht – ideal für Paare oder Familien, die ein gepflegtes Haus mit Potenzial und naturnahem Umfeld suchen.
Baustoffe, usw.:

• Massive Bauweise
• überwiegend Verblendfassade
• Satteldach mit Betondachsteinen und Eternit-Platten
• Stahl-/ Betonfundament
• Fallrohre und Dachrinnen aus Zink

Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:

• Holzfenster (2014)
• Holzhaustür mit Lichtausschnitt
• Holzinnentüren /- zargen (Weißlack-Stiltüren)
• Gewendelte Betontreppe
• Bodenbeläge: Fliesen und Parkett

Sanitärobjekte:

- Gäste-WC (Erdgeschoss):

• Wandfliesen in weiß mit Bordüre
• Bodenfliesen (erdfarben)
• Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß

- Duschbad - Eltern (Dachgeschoss), 2022 modernisiert:

• Wandfliesen in weiß mit Bordüre
• Bodenfliesen aus Marmor
• Wandhängendes-WC mit Unterputz-Spülkasten
• Sanitärobjekte in weiß und grau
• Handtuchheizkörper
• Dusche
• Dachfenster

- Duschbad - Kinder (Kellergeschoss):

• Wandfliesen in weiß mit Bordüre
• Bodenfliesen in blau
• Stand-WC mit Aufputz-Spülkasten.
• Sanitärobjekte in weiß
• Dusche

Heizungsanlage:

• Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung, Bj. 2008
Die Straße Kronsberg im Geesthachter Ortsteil Krümmel zählt zu den besonders begehrten Wohnlagen der Stadt. Sie liegt ruhig und naturnah auf einer leichten Anhöhe mit herrlicher Aussicht ins Grüne. Das Viertel ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern, altem Baumbestand und großzügigen Gärten – ideal für alle, die Wert auf ein ruhiges, naturnahes und gehobenes Wohnumfeld legen.

Die Anbindung nach Hamburg ist komfortabel: Mit dem Auto erreicht man die HafenCity oder die Innenstadt je nach Verkehr in etwa 40–60 Minuten. Über die B404/B5 gelangt man schnell auf die A25. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Verbindung gut – die Buslinie 8800 fährt regelmäßig nach Hamburg-Bergedorf, wo Anschluss an die S-Bahn in die City besteht.

Im nahegelegenen Geesthachter Stadtzentrum (ca. 5–10 Minuten Fahrt) gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie REWE, famila und PENNY, sowie Bäckereien und kleinere Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf. Ärzte, Apotheken und andere Dienstleistungen sind dort ebenfalls gut erreichbar, wodurch die medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet ist. Auch Schulen sind in de Nähe wie die Grundschule Silberberg und die Waldschule Geesthacht. An Weiterführende Schulen gibt es das Otto-Hahn-Gymnasium, die Alfred-Nobel-Schule und die Bertha-von-Suttner-Schule.

Für Freizeit und Erholung bieten sich Spazier- und Radwege entlang der Elbe, mehrere Parks sowie kleine Wälder an. Die Umgebung verbindet Natur, Ruhe und Erholung mit einer guten Infrastruktur, sodass man sowohl naturnah als auch gut angebunden wohnt. Das Wohngebiet zeichnet sich durch freundliche Nachbarschaften, gepflegte Straßenbilder und eine hohe Lebensqualität aus – ideal für Familien, Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen.
• Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telefon und Kabel-TV ist vorhanden.

• Das Grundstück ist voll erschlossen.

• Eine Bescheinigung über ausstehende oder geplante Sielbaubeiträge ist angefordert, liegt aber noch nicht vor.

• Baulasten: Eine Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis ist angefordert, liegt aber noch nicht vor.

• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenkataster sind keine Eintragungen vorhanden.

• Ein Teil der Dach und Fassadeneindeckung ist mit Eternit-Platten erfolgt. Diese sind mit hoher Wahrscheinlichkeit asbestbelastet.

• In Abteilung II des Grundbuches ist eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit für die Stadt Geesthacht zu übernehmen (Benutzung, Unterhaltung und Duldung von Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen).

• Das Grundbuch wird lastenfrei in III. geliefert.

• Das Objekt wird frei und geräumt übergeben.

• Bezugstermin nach Vereinbarung

• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (6,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,8 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.

• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für den Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlen der Käufer und Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % vom Kaufpreis (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diesen Betrag gegenüber des Vertragspartners hat.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Marvin Gröbitz

Bewertung | Verkauf | Vermietung

+49 (0)40 790 277 23-22

groebitz@schneide-gmbh.de

Norbert Schneide Immobilien

Kirchwerder Landweg 1

21037 Hamburg

Telefon: 040 – 790 277 23-0

Telefax: 040 – 723 239 3

Ihre Sofort-Anfrage

Kontaktdaten

Datenschutzhinweis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

```