- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Apartment building
- Plz
- 21039
- Ort
- Hamburg
- Zimmer
- 9,00
- Wohnfläche
- 255 m²
- Nutzfläche
- 45 m²
- Grundstücksgröße
- 855 m²
- Baujahr
- 1884
- Kaufpreis
- 630.000,00 €
- Kaufpreis Stellplatz (Carport)
- 0,00 €(2 verfügbar)
- Kaufpreis Stellplatz (Freiplatz)
- 0,00 €(1 verfügbar)
- Käufercourtage
- 7,14 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt.
- Mieteinnahmen ist
- 35.160,00 € / jahr
- Zustand
- gepflegt
- Verfügbar ab
- nach Vereinbarung
- Anzahl Zimmer
- 9,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 3,00
- Anzahl Badezimmer
- 3,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf:
Wertklasse: E
Gültig bis: 18.02.2035
Primärer Energieträger: Gas
Das ursprünglich im Jahr 1884 errichtete Mehrfamilienhaus präsentiert sich auf einem ca. 855 m² großen Grundstück direkt an der Dove-Elbe. Das Gebäude wurde fortlaufend modernisiert und überzeugt durch eine gepflegte Bausubstanz, einen hohen Sanierungsstand sowie seine besondere Wasserlage mit eigenem Bootssteg. Das Grundstück ist pflegeleicht angelegt und verfügt über Rasenflächen sowie separate massive Schuppen als Kellerersatzräume.
Die Gesamtwohnfläche beläuft sich auf ca. 245 m², hinzu kommen rund 55 m² Nutzfläche. Das Haus ist in drei Wohneinheiten aufgeteilt, die sich jeweils über eine komplette Etage erstrecken. Besonders hervorzuheben sind die lichtdurchfluteten Wintergärten im Garten- und Erdgeschoss mit direktem Blick auf die Dove-Elbe sowie der Balkon der Dachgeschosswohnung.
In den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Sanierungen vorgenommen: Neben der Erneuerung sämtlicher Leitungen (1998/2007) sowie der Modernisierung von Fenstern und Wintergärten, erfolgten zwischen 2019 und 2023 weitere Investitionen. Dazu zählen unter anderem die Sanierung der Gartengeschoss-Wohnung inklusive neuer Küche (2019), eine Horizontalsperre mit Gel-Außenabdichtung (2020), die Instandsetzung der Wintergärten (2022), die Beseitigung von Wärmebrücken im Erdgeschoss (2023) sowie der Einbau neuer Gasthermen. Im Kellergeschoss befindet sich der Heizungsraum wo sich alle drei Thermen befinden. Die Anschlusssituation für eine Zentralheizung wäre hier gegeben.
Aufteilung der Wohneinheiten
Wohnung 1 (Souterrain / Gartengeschoss)
Vermietet seit 01.04.2013, Kaltmiete 525 € monatlich.
Wohnfläche laut Mietvertrag: 57,69 m² – laut aktuellem Aufmaß: 71,78 m².
Zur Wohnung gehört ein offener PKW-Stellplatz.
Wohnung 2 (Erdgeschoss)
Vermietet seit 01.10.2020, Kaltmiete 1.325 € monatlich.
Wohnfläche laut Mietvertrag: 106,00 m² – laut aktuellem Aufmaß: 101,99 m².
Zur Wohnung gehört ein Carport-Stellplatz.
Wohnung 3 (Dachgeschoss)
Vermietet seit 15.07.2025, Kaltmiete 1.080 € monatlich.
Wohnfläche laut Mietvertrag und Aufmaß: 70,66 m².
Zur Wohnung gehört ein Carport-Stellplatz.
Die jährlichen Nettokaltmieten belaufen sich insgesamt auf ca. 35.160 €. Es bestehen Betriebskostenpauschalen; Gas- und Stromverbrauch werden direkt von den Mietern getragen.
Das Mehrfamilienhaus bietet durch seine besondere Lage an der Dove-Elbe, den gepflegten Bauzustand sowie die stabile Vollvermietung eine attraktive Kombination aus Werthaltigkeit und Renditepotenzial. Mit einer Jahresnettomiete von rund 35.160 € in Verbindung mit der hochwertigen Gebäudesubstanz eignet sich das Objekt sowohl als langfristige Kapitalanlage als auch als repräsentatives Anlageobjekt mit Alleinstellungsmerkmal.
Baustoffe, usw.:
• Massive Bauweise
• rote Verblendfassade
• Satteldach mit Gaube und Betondachpfannen
• Fallrohre und Dachrinnen aus Zink
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
• überwiegend Kunststofffenster, weiß
• Kunststoffhaustür, weiß
• überwiegend Holzinnentüren /- zargen
• geschlossene Betontreppen
• Bodenbeläge:
- Souterrain/Gartengeschoss: Fliesen, hell
- Erdgeschoss: Fliesen, hell und Echtholzparkett
- Dachgeschoss: Echtholzparkett und Teppich
Bäder:
• Sanitärobjekte in weiß
• Fliesen, hell
- Souterrain/Gartengeschoss: Dusche mit Glastrennwand
- Erdgeschoss: Badewannne und Dusche mit Glastrennwand
- Dachgeschoss: Dusche mit Glastrennwand
Heizungsanlage:
• 3 Gas-Etagenheizungen (Bj. 2020 und 2023)
• Warmwasseraufbereitung über die Heizungsanlagen
Das Einfamilienhaus liegt in dörflicher Umgebung im Hamburger Stadtteil Neuengamme. Hier genießen Sie Ruhe, Natur und dörflichen Charakter ohne auf eine gute Anbindung verzichten zu müssen.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich im Ortszentrum von Curslack-Neuengamme, wo unter anderem ein Edeka, Penny und Aldi zur Verfügung stehen. Darüber hinaus finden sich dort auch Kindergärten, eine Grundschule, verschiedene Ärzte und Kreditinstitute. Weiterführende Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Einzelhandels- und Gastronomieangebot stehen im nahegelegenen Bergedorf oder in Geesthacht zur Verfügung.
Der Ortskern von Bergedorf ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten. Hier finden sich auch wichtige Einrichtungen wie das Bergedorfer Schloss, kulturelle Angebote und das zuständige Bezirksamt Bergedorf. Die Anbindung ermöglicht es den Bewohnern von Neuengamme, die Vorzüge des Stadtlebens schnell zu erreichen, während sie gleichzeitig in einer ruhigen und grünen Umgebung wohnen.
Die nächste Bushaltestelle „Odemanns Heck“ liegt nur etwa 30 Meter entfernt. Von hier aus verbinden die Linien 227 und 427 Neuengamme in rund 30 Minuten direkt mit dem S-Bahnhof Bergedorf – und damit mit dem Hamburger S-Bahn-Netz. Wer mit dem Auto unterwegs ist, erreicht die A25 über die Anschlussstelle „Curslack“ in ca. 10 Minuten und die Hamburger Innenstadt in etwa 20 Minuten.
• Die Straße "Neuengammer Hausdeich" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Für die Herstellung eines Regenwassersieles können noch Sielbaubeiträge nach den Bestimmungen des Sielabgabengesetzes erhoben werden. Die Beitragspflicht für Regenwassersiele entsteht, wenn das Grundstück an ein Regenwassersiel angeschlossen ist/wird.
• Eine Dichtheitsprüfung der Grundsielleitungen wurde bislang nicht durchgeführt. Die Prüfung und ggf. erforderliche Maßnahmen obliegen dem Käufer.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird voll vermietet übergeben.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für den Käufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt der Käufer eine Maklercourtage von 7,14 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber dem Vertragspartner hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.