Im Kundenauftrag möchten wir Ihnen diese ganz besondere Immobilie in Hamburg - Kirchwerder, ein denkmalsgeschütztes Feuerwehrhaus aus dem Jahr 1928, zum Kauf anbieten.
Das Gebäude befindet sich auf einem 377 m² großen Eckgrundstück und überzeugt durch seine markante Erscheinung mit klassischem Schlauchturm von etwa zwölf Metern Höhe. Direkt vor dem Haus befindet sich zudem ein historisches Kriegsdenkmal aus den Jahren 1914/18.
Die Immobilie verfügt über diverse gepflasterte Außenstellplätze sowie zwei weitere Stellplätze in der Fahrzeughalle.
Insgesamt hat die Immobilie eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 207 m², die sich auf eine ca. 69 m² große Lagerfläche (Fahrzeughalle), ca. 66 m² im Obergeschoss, ca. 32 m² im Dachgeschoss und dem Teilkeller mit einer Nutzfläche von ca. 40 m² verteilt.
Die Fahrzeughalle auf der Erdgeschossebene ist über einen eigenen südlich gelegenen Eingang am Schlauchraum erschlossen. Die Halle verfügt über zwei große Holztore und ist beheizbar. Weiterhin ist dort ein Sanitärbereich und ein weitere Raum, welcher als Lager / Büro genutzt werden kann, vorhanden. Die gesamte Nutzfläche beträgt ca. 69 m².
Das Ober- und Dachgeschoss mit insgesamt zwei Einheiten sind über das separate Treppenhaus zugänglich.
Der Bereich im Obergeschoss wurde bisher als Aufenthaltsraum der Feuerwache genutzt. Die Fläche beträgt insgesamt ca. 66 m² und verteilt sich auf einen Flur, 3 bis 4 Zimmer, offene Küche und einem neuwertigen Bad.
Die 2-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ist seit 1987 vermietet und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 32 m². Die Wohnung ist einfach ausgestattet und seit 1987 unbefristet vermietet. Die monatliche Kaltmiete beträgt 169,23 EUR.
Bei beabsichtigten Veränderungen am Gebäude und/ oder am Grundstück ist eine denkmalrechtliche Genehmigung erforderlich.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ausführungen.
Wir freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen.
Direkt angrenzend am Grundstück befindet sich eine denkmalgeschützte Hofanlage, welche ebenfalls erworben werden kann. Bei Interesse übersenden wir Ihnen gerne nähere Informationen.
Baustoffe, usw.:
• Massive Bauweise
• Verblendfassade (rote Klinkersteine)
• Innenwände: überwiegend Massivbauwände
• Satteldach (vor ca. 25 Jahren neu eingedeckt)
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
• Teilweise Holz- und Kunststofffenster (OG teilw. 2012/2014 und KG ca. 2020 erneuert)
• Holzinnentüren /- zargen
• Treppenhaus: geschlossene Holztreppe mit Holzhandlauf
• Wände/Decken: Überwiegend Tapeten und Anstrich
• Hauseingangstür: Holz, weiß gestrichen
• Bodenbelag: PVC, teilw. Teppich (Wohnung DG), Fliesen (Sanitärbereich), Halle: Beton gestrichen
• Überwiegend durchschnittliche Ausstattung, Wohnung DG einfach
Heizungsanlage:
• Gaszentralheizung (ca. Bj. 2005)
• Warmwasserversorgung über Gasheizung oder Durchlauferhitzer
• Plattenheizkörper
Sonstiges:
Das Gebäude befindet sich in einem durchschnittlichen Bau- und Unterhaltungszustand mit Reparaturstau. Feuchtigkeit im Kellergeschoss ist erkennbar, Schädlingsbefall im Gebälk kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Objekt befindet sich ländlich gelegen in Hamburg-Kirchwerder.
Die Hamburger Innenstadt ist über die A 25 in ca. 25 Autominuten gut zu erreichen. Die Buslinie 124 (Bergedorf-ZOB) verkehrt in fußläufiger Nähe.
Kindergärten und verschiedene Ärzte finden Sie in Kirchwerder. Die Stadtteilschule Kirchwerder ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können in Kirchwerder (z.B. Rewe), im benachbarten Curslack/Neuengamme (z.B. Penny, Edeka, Aldi) oder in Bergedorf mit seiner beliebten Einkaufstraße "Sachsentor" getätigt werden.
• Die Straßen "Norderquerweg" und "Kirchwerder Hausdeich" sind endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird teilvermietet (DG-Wohnung) übergeben.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt der Käufer eine Maklercourtage von 7,14 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diesen Betrag gegenüber dem Vertragspartner hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.