- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
- Objektart
- House
- Objekttyp
- Detached house
- Plz
- 21037
- Ort
- Hamburg / Ochsenwerder
- Zimmer
- 5,00
- Wohnfläche
- 132 m²
- Grundstücksgröße
- 1.250 m²
- Baujahr
- 1961
- Kaufpreis
- 350.000,00 €
- Käufercourtage
- 3,57 % des Kaufpreises inkl. 19 % USt
- Zustand
- teil_vollrenovierungsbed
- Verfügbar ab
- Nach Absprache
- Heizungsart
- Zentral
- Befeuerung
- Gas
- Anzahl Zimmer
- 5,00
- Anzahl Schlafzimmer
- 3,00
- Anzahl Badezimmer
- 1,00
- Anzahl Terrassen
- 1,00
- Energieausweis
-
Energiebedarf: 215.30
Wertklasse: G
Gültig bis: 11.08.2035
Primärer Energieträger: Gas
Im Kundenauftrag möchten wir Ihnen dieses geräumige Einfamilienhaus nebst Anbau aus dem Jahr 1961 zum Kauf anbieten. Das Grundstück von ca. 1.250 m² ist umgeben von weiteren Einzelwohnhäusern sowie landwirtschaftlichen Flächen und befindet sich unweit der Elbe in Nähe zum Hohendeicher See.
Die Zufahrt (im Lageplan blau markiert) ist durch ein im Grundbuch gesichertes Wegerecht gewährleistet.
Der Gartenbereich mit seiner großzügigen Rasenfläche nach vorne zur Straße und hinter dem Wohnhaus ist pflegeleicht angelegt und bietet einen angenehmen Rückzugsbereich für die ganze Familie. Ein Gartenhaus und ausreichend Stellplatzmöglichkeiten für PKWs sind auf dem Grundstück gegeben.
Weiterhin besteht die Möglichkeit die angrenzende Ackerfläche von ca. 1.205 m² (im Lageplan grün markiert) gegen Gebot zu erwerben.
Das angebotene Wohnhaus präsentiert sich in einem gepflegten, dem Alter entsprechenden Zustand und verfügt über insgesamt 5 Zimmer, welche sich auf Erd- und Dachgeschoss verteilen. Zusätzlich stehen ein Spitzboden und Hauswirtschaftsraum zur Verfügung.
Das Erdgeschoss umfasst ca. 83 m² Wohnfläche und ist über den seitlichen Haupteingang zugänglich. Ausgangspunkt dieser Ebene bildet der Eingangsbereich mit anliegendem Flur, von welchem aus sich die Räume verteilen. Herzstück des Hauses sind das großzügige Wohnzimmer, Esszimmer und die Küche, die ineinander übergehen. Gut durchdacht ist die vorhandene Schiebetür, die das Wohn- und Esszimmer miteinander verbindet. Die Einbauküche ist funktional aber nicht zeitgemäß und verfügt über einen praktischen Abstellraum. Weiterhin ist vom Wohnzimmer ein Zugang zu der blickgeschützten Terrasse gegeben. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch ein Bad, ein weiteres Zimmer im Anbau und einem Hauswirtschaftraum mit Zugang in den Garten.
Eine geschlossene und gepflegte Holztreppe führt Sie in die Räume im Dachgeschoss. Über den Flur gelangen Sie jeweils in eines der großen 2 Zimmer mit ca. 18 m² und 19 m² Wohnfläche.
Der oberhalb des Dachgeschosses liegende Spitzboden, welcher weitere nützliche Abstellmöglichkeiten bietet, ist über eine Einschubtreppe vom Flur aus zu begehen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Ausführungen und beigefügten Grundrissen.
Baustoffe, usw.:
• Massive Bauweise
• Verblendfassade
• Satteldach mit Betondachpfannen (ca. Bj. 1985)
• Dämmung bis zum First vorhanden
• Holzbalkendecke (EG/DG)
• Fallrohre und Dachrinnen aus Kupfer
Fenster/Tür/Treppe/Bodenbeläge:
• Kunststofffenster (Bj. 2015) im Erd- und Dachgeschoss
• Dachflächenfenster
• Außenrollläden (teilweise elektrisch)
• Kunststoff-Haustür (Bj. 2015)
• Holz-Innentüren und Zargen
• Geschlossene Holztreppe mit Teppich belegt und mit Holzhandlauf
• Wohnräume und Flur mit Teppichfußboden belegt, Bad und Hauswirtschaftsraum sind gefliest
Sanitärobjekte:
Vollbad - Erdgeschoss (renovierungsbedürftig):
• Wand- und Bodenfliesen (weiß-grau meliert)
• Stand-WC mit Spülkasten
• Waschbecken
• Eckbadewanne mit Duschabtrennung aus Kunststoff
• Sanitärobjekte (Rosa)
• Fenster
Heizungsanlage:
-> Gas-Zentralheizung (Bj. 2023, Fa. Vaillant)
-> Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
-> Plattenheizkörper
Der Stadtteil Ochsenwerder liegt im Bezirk Bergedorf. Trotz der ländlichen Atmosphäre besteht durch die nahe Verkehrsverbindungen eine gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt.
Die Hamburger Innenstadt sowie auch die Autobahnen A1 und A 25 sind mit dem PKW in ca. 20 - 25 Autominuten gut zu erreichen. Diverse Buslinien in Richtung Hamburg-ZOB sowie nach Bergedorf verkehren in fußläufiger Nähe.
Die Grundschule und eine Kita sind fußläufig zu erreichen; weitere Bildungs- und Betreuungsangebote stehen im benachbarten Kirchwerder zur Verfügung.
Einkäufe für den täglichen Bedarf können in Fünfhausen (z.B. Edeka, Getränkemarkt), in Kirchwerder (Rewe etc.) oder in Bergedorf getätigt werden.
• Die Straße "Ochsenwerder Landscheideweg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden.
• Das Grundstück ist voll erschlossen. Etwaige Sielbaubeiträge sind weder offen noch verrentet.
• Das Grundbuch wird lastenfrei in III. geliefert. In Abteilung II. des Grundbuchs ist eine Eintragung vorhanden. Weitere Auskünfte über diese Eintragung können auf Nachfrage gerne erteilt werden.
• Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
• Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
• Das Objekt wird frei übergeben.
• Übergabe nach Absprache.
• Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
• Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Schneide GmbH, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.